
Geschäftsbetrieb in der Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau - Infektionsschutzmaßnahmen
Die wichtigste Maßnahme zur Eindämmung der Infektionszahlen ist die Vermeidung von sozialen Kontakten.
Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth orientiert sich am gesamtstaatlichen Interesse und beteiligt sich an den staalicherseits getoffenen Maßnahmen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,wir stehen Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung:
- Telefon: 09482/ 9403-0 bzw. Durchwahlen der zuständigen Ansprechpartner
- E-Mail info@vg-woerth-brennberg.de
bzw. E-Mail-Adressen der zuständigen Ansprechpartner
- Persönlich nach vorheriger Terminvereinbarung
Meldungen suchen & filtern


Grüngutlagerplatz Wörth a.d.Donau - bitte beachten
NICHT entsorgt werden darf: Asche und Kohlen, anderer Hausmüll und Abfall, Elektroschrott, Aushubmaterial
Geschäftsbetrieb in der Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau - Infektionsschutzmaßnahmen
Gültig ab Montag 11.01.2021
FFP2-Masken für pflegende Angehörige
Ab Montag, 25. Januar können während der Öffnungszeiten die FFP2- Masken für pflegende Angehörige im Bürgerbüro abgeholt werden
Informationen für Reiserückkehrer
Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet dürfen die städtischen Einrichtungen (Rathaus, Bürgerbüro) nicht betreten.
Wandern rund um Wörth - Wanderweg 11 und 11 a
Heute stellen wir Ihnen den letzten Rundwanderweg mit der Nummer 11 mit seiner Abkürzung Nr. 11a vor. Der Rundwanderweg Nr. 11 hat eine Länge von etwas über 10 km. Der Rundweg mit der Abkürzung 11a hat eine Länge von 8 km.
Baugebiet "Am Brand" - Das Bewerbungsverfahren startet!
Infos und Bewerbungsunterlagen
Wandern rund um Wörth - Rundwanderung 4
Der Rundwanderweg 4 hat eine Länge von ca. 3 km
Öffentliche Ausschreibung gem. VOB/A betr. Kinderhaus "Am Brand"
Download der Unterlagen vom 07.12.2020 bis 14.01.2021 auf der Vergabeplattform: www.staatsanzeiger-eservices.de oder Anforderung per Mail: bauamt@vg-woerth-brennberg.de