Ansprechpartner
Seniorenbeauftragter: Horst Seppenhauser, Tel. 09482/2401 horst.seppenhauser@gmx.de
Ausschussvorsitzende für Jugend, Familie, Senioren und Soziales: Hildegard Schindler
Ansprechpartner im Landratsamt Regensburg:
https://www.landkreis-regensburg.de/buergerservice/hilfen-in-schwierigen-lebenslagen/
Seit Dezember 2021 lautet der neue Sachgebietsname „Hilfen in schwierigen Lebenslagen“ - vorher „Senioren und Inklusion“; viele kennen uns sicherlich auch noch unter „Servicestelle für Senioren und Menschen mit Behinderung“.
Das Beratungsangebot umfasst folgende Themen:
• Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA, früher Heimaufsicht)
• Beratung und Einleitung eines Betreuungsverfahrens
• Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
• Pflegeberatung nach § 7 a SGB XI, Hilfen bei Antragstellung, Unterstützung bei Widerspruchsverfahren
• Helferkreis Auszeit und Helferkreis MeHr Leben
• Beratung über Wohnraumanpassung / barrierefreies Wohnen
• Auskünfte rund um das Thema Behinderung / Inklusion
• Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes
• Hilfs-und Begleitdienst für Menschen in Not
• MAKS®-Therapie
• Sprechstunden in den Gemeinden
• Integrationsstelle
Erreichbar sind wir telefonisch unter:
0941/4009-711, Frau Haslbeck, Sachgebietsleitung;
sowie 0941/4009-712, Herr Steinkirchner, stv. Sachgebietsleitung;
0941/4009-710, Frau Woller oder 0941/4009-551, Frau Grüner.
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Gabriele
Hollschwandner
Ansprechpartnerin
|
09482 9403 26 | 09482 94 03 40 | Bürgerbüro | gabriele.hollschwandner@vg-woerth-brennberg.de |