Liebe Kursteilnehmer, liebe Kursleiter/innen,
mit dem Beschluss des neuen Lockdowns werden sämtliche Veranstaltungen des Familienstützpunktes bis 15.02.2021 abgesagt.
Wir bitten im Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail.
Bitte nutzen Sie unsere Online-Angebote.
Neue Veranstaltungsplanung 2021 Bitte scrollen Sie nach unten.
Hier die Mailadresse für Ihre Anmeldungen:
familienstuetzpunkt@vg-woerth-brennberg.de
Familien und Kinder stärken
Seit 2012 gibt es den Familienstützpunkt Donau.Wald. Zum seinem Einzugsbereich gehören die Gemeinden Wörth, Wiesent und Brennberg.
Der Familienstützpunkt ist ein Ort der Familienbildung und beruht auf der gesetzlichen Grundlage des Sozialgesetzes Achtes Buch, SGB VIII, § 16, allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie (Familienbildung).
Aktivitäten des Familienstützpunktes:
- Begegnung (z.B. Familienfrühstücke, interkulturelle Begegnungen)
- Bildung (z.B. Vorträge, Themenabende, Kursangebote – Märchen, Yoga)
- Information und Beratung (z.B. Sprechstundenangebot für Wörth ,Wiesent und Brennberg)
- Begleitung ( z.B. individuelle Begleitung von Eltern innerhalb eines bestimmten Zeitraumes)
Der Familienstützpunkt hat mehrere Kooperationspartner und betreibt regelmäßige Netzwerkarbeit.
Bei Fragen, Wünschen, Ideen und Anregungen können Sie sich gerne an den Familienstützpunkt wenden.
Wörth:
Persönliche Sprechzeiten im Rathaus: Donnerstag von 8:30 Uhr-10:30 Uhr (Kernzeit)
Montag - Mittwoch vormittags telefonisch nach Vereinbarung - Freitags geschlossen
In Brennberg und Wiesent nach Vereinbarung
Mail: familienstuetzpunkt@vg-woerth-brennberg.de
Mobil: 0151-58579830
Anmeldeformular für Aktionen des Familienstützpunktes DonauWald
Familienhandbuch des Landratsamtes Regensburg
kommunales Familienbildungskonzept des Landkreises Regensburg
Flyer der Familienstützpunkte im Landkreis Regensburg
Yoga für Zwischendurch mit Alexandra Kaiser
Der Sonnengruß: von und mit Christina Berger
Link zur Hebammensuche:
https://www.ammely.de/hebammen
Link zu Veranstaltungen des AELFS:
Veranstaltungen können über den Familienstützpunkt organisiert werden.
http://www.aelf-re.bayern.de/ernaehrung/familie/077494/index.php